Seminar für (angehende) Führungskräfte, die sich selbst besser kennen lernen und ihr Führungsverhalten erweitern wollen.
Inhalte u.a.:
Einführung in die Transaktionsnanalyse: Ziele, Menschenbild, Werte
+ Ich-Zustands-Konzept und Transaktionen
+ das Egogramm: in welchen Ich-Zuständen ist meine Energie gebunden
+ Grundbedürfnisse
+ Strukturierung der Zeit
+ Umgang mit Anerkennung: Strokes und Stroke-Ökonomie
Lebensgeschichtliche Würdigung:
+ das Lebens-Skript,
+ Grundpositionen - OK-ness
+ Gefühle und Ersatzgefühle
+ innere Antreiber, Skript-Botschaften, Programm und Glaubenssätze
+ psychologische Spiele, Dramadreieck, Rackets und Rabattmarken
+ Symbiosen
Reflexion unterschiedlicher beruflicher Situationen mit den Konzepten der Transaktionsanalyse
+ Führen mit Konzepten der Transaktionsanalyse
Der Inhalt geht über die Anforderungen des klassischen 101-Kurses hinaus und adressiert Führende.