Kirsten Schockmann

Kirsten Schockmann

Emsbüren

Mit Resilienz und klarem Kompass die Zukunft des Mittelstandes im Nordwesten gestalten.

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Geburtsjahr
1988
Als Coach tätig seit
09/2024
Coach-Ausbildung in
05/2024
Coach-Ausbildung bei
RAUEN Akademie
Kommunikationsarten
Präsenz, Video
Muttersprache(n)
Coaching-Sprache(n)

Schockmann Coaching
Zur Streuobstwiese 7
48488 Emsbüren

Überblick

Mit Resilienz und klarem Kompass die Zukunft des Mittelstandes im Nordwesten gestalten.

  • Führungsberatung
  • Persönlichkeit & Potenzial
  • Führungsberatung
  • Persönlichkeit & Potenzial
  • Karriereberatung
  • Konflikte & Krisen
  • Motivationsverbesserung
  • Selbst- & Zeitmanagement
  • Stressmanagement
  • Work-Life-Balance
  • Präsenz
  • Video
Ich bin fasziniert vom Erleben und Verhalten von Menschen. Daher studierte ich in Hamburg Wirtschaftspsychologie (B.A. und M.A.).
Nach dem Masterabschluss zog ich zurück in die Heimat ins westliche Niedersachsen. Dort bin ich im Bereich Personalentwicklung tätig, anfänglich im Bereich Training/Weiterbildung und anschließend im Talent Management. In dieser Position setze ich bis heute interne Talentmaßnahmen um. Ich konzipiere Trainings und Workshops für Führungskräfte mit fachlicher und disziplinarischer Führung und führe diese aus. Zudem gestalte ich mit den Führungskräften individuelle Entwicklungsmaßnahmen bzgl. ihrer Führungsrolle und Karriereplanung.

Durch meine bisherige Berufserfahrung in unterschiedlichen Branchen kann ich die Anliegen meiner Klienten in Kontext setzen.

Angebote

Ich biete ein dreimonatiges 1:1 Coaching-Programm für Abteilungsleiter im Mittelstand an.
Du lernst innerhalb von ca. 90 Tagen
- Entscheidungen mit Klarheit und Selbstbewusstsein zu treffen.
- Stressresistenz aufzubauen, um auch in turbulenten Zeiten souverän zu bleiben.
- Dein Team mit klaren Werten zu führen, sodass Deine Mitarbeitenden wissen, wohin die Reise geht.
Damit kannst Du zum aktiven Gestalter der Transformation Richtung Zukunft werden.

Wenn Du bereit bist, aus dem Gefühl der Unsicherheit auszubrechen und Deine Führungsrolle wieder mit Klarheit und Resilienz ausfüllen willst, dann melde Dich jetzt für ein kostenfreies Erstgespräch. Gemeinsam entwickeln wir einen Plan, wie Du wieder klar und souverän in Führung gehen kannst.
Führungskräfte im Mittelstand
Verspürst Du in den aktuell turbulenten Zeiten eine Unsicherheit und hast das Gefühl Deine Wirksamkeit lasse nach? Entscheidungen trifst Du eher zögerlich. Du hast das Gefühl Deinen Mitarbeitenden nicht die notwendige Orientierung zu geben? Sie fragen sich, wofür Du als Führungskraft eigentlich stehst.
In meinem Coaching-Programm wende ich das Messinstrument RAUEN Analyzer® an. Es dient der Klärung ihre Ist-Zustandes bzgl. Einstellungen und Verhaltensweisen, Ihrer relevanten Bedürfnisse sowie Ihrem Umgang mit Stress. Es ermöglicht Vorhersagen und zeigt Entwicklungspotentiale auf.
Das Messinstrument bietet somit eine fundierte Diagnostik, um den anschließenden Coachingprozess effektiv und zielgerichteter zu gestalten.

Wenn mein Coaching- Programm 'Führungskompass' zu Deinem Anliegen passt, dann melde Dich per Mail oder Anruf bei mir.

  • Einzel-Coaching
  • Business-Coaching
  • Teamleitung
  • Führungsnachwuchs
  • High Potentials
  • Privatpersonen
  • Online
  • DACH
  • 201-500 Mitarbeiter
  • 501-1000 Mitarbeiter

Nein

Kompetenzen

Integrative Coaching-Ausbildung (RAUEN Akademie Osnabrück, 2024);
RAUEN Analyzer Coach (RAUEN Akademie Osnabrück, 2024)
Business Psychology, Master of Arts,
Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts
MBSR Achtsamkeits Kurs (Eva-Maria Rosen, Lingen, 2023);
Visualisierungstrainings (Bikablo Akademie Köln, 2016; Piyuesh Modi, online, 2021)
Referenzen findest du auf meiner Webseite, direkt auf der ersten Seite.
Ich freue mich über Deinen Besuch.
Ich bin mit anderen Coaches im Rahmen von Intervision vernetzt und reflektierte dort meine Rolle als Coach und anonymisiert mein Vorgehen in Coaching. So versuche ich meine „blinden Flecke“ zu erkennen und meine Tätigkeit als Coach kritisch zu prüfen.

Zudem besuche ich regelmäßig Fortbildungen, um meine Kompetenz zu erweitern bzw. zu vertiefen.

Schicken Sie mir gerne eine Anfrage!

0152 - 22 43 33 86
E-Mail
Nach oben