September
18
Aus- und Weiterbildung

Zertifikatslehrgang "Fearless Leadership (EBS)"

Sich selbst und andere mit Mut und Klarheit führen. Zukunft gestalten

In Zeiten beispielloser Unberechenbarkeit, extremer Komplexität und verschärften Wettbewerbs entscheidet sich, ob Führungskräfte und Professionals vom Strudel zahlreicher Herausforderungen mitgerissen werden oder ob sie mutig und konsequent das Ruder übernehmen und sich zu wirkungsvollen, zukunftsgestaltenden Leadern und Coaches weiterentwickeln. In diesem Zertifikatskurs ...

... weiterlesen
Veranstaltungsformat
Hybrid
Beginn
18. September 2026
Ende
01. Mai 2027
Umfang (in Tagen)
8
Beginn jederzeit
Nein
Preis (netto in €)
4875 €
Maximale Teilnehmerzahl
12

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Burgstraße 5
65375 Oestrich-Winkel

Name des Veranstaltungsortes:
EBS Universität - Campus Burg

Informationen

Sich selbst und andere mit Mut und Klarheit führen. Zukunft gestalten

In Zeiten beispielloser Unberechenbarkeit, extremer Komplexität und verschärften Wettbewerbs entscheidet sich, ob Führungskräfte und Professionals vom Strudel zahlreicher Herausforderungen mitgerissen werden oder ob sie mutig und konsequent das Ruder übernehmen und sich zu wirkungsvollen, zukunftsgestaltenden Leadern und Coaches weiterentwickeln. In diesem Zertifikatskurs stehen die Reflexion und der gezielte Ausbau jener Kompetenzen im Mittelpunkt, die es den Teilnehmer*innen ermöglichen, Klarheit für sich selbst und andere zu schaffen, Menschen zu bewegen und Wandel erfolgreich zu gestalten.
Anmeldung unter:
https://www.ebs.edu/ebs-executive-school/offene-programme

Dr. Andreas von der Heydt ist Executive Coach, Berater und Leadership Experte. Seine Schwerpunkte liegen in High-Impact Leadership, Transformationsmanagement und im Aufbau organisationsweiter Coaching-Programme. Auf Basis einer 25- jährigen internationalen Karriere als Geschäftsführer und Vorstand in führenden Unternehmen sowie 20 Jahren Erfahrung als interner und externer Coach begleitet er Top-Führungskräfte im In- und Ausland. Andreas ist Autor mehrerer Bücher zu Leadership und Coaching und ein gefragter Keynote Speaker zu zukunftsweisenden Führungsthemen.

Wer sollte teilnehmen:
- Führungskräfte
- Selbständige
- Coaches
- Trainer
Zertifizierung: Fearless Leadership (EBS)
Studiendauer: 8 Tage in 5 Modulen (von September 2026 - Mai 2027)
Studienart: Berufsbegleitend – Präsenztage, Online und Praxisperiode
Gruppengröße: maximal 12 Personen
Kosten: € 4875 / Die Ausbildung ist MwSt-befreit
Die Studieninhalte im Überblick:

Modul 1
Grundlagen
Eigene Standortbestimmung (inkl. Selbsteinschätzung) durchführen
Das 3-Dimensionen Modell als Rahmen für Fearless Leadership anwenden
Die Kernkompetenzen von „furchtlosen“ Führungskräften und Professionals verstehen und nutzen

Modul 2
Psychologische Sicherheit etablieren
Effektive Strategien und Techniken üben, um Psychologische Sicherheit aufzubauen und zu „leben“
Mögliche Missverständnisse und Vorurteile ausräumen
Balance zwischen Psychologischer Sicherheit und Ergebnisrealisierung herstellen

Modul 3
Wachstumsorientierte Haltung entwickeln (Growth Mindset)
Vorstellung und praktische Anwendung von wirksamen Modellen und erprobten Maßnahmen
Abgrenzung des Growth Mindset vom Fixed Mindset (inkl. Anwendungsbeispiele) Mindset (inkl. Anwendungsbeispiele)
Erkennen und Auflösen von hinderlichen Glaubenssätzen; Verhaltensanker definieren zur Stärkung des Growth Mindset

Modul 4
Ownership aufbauen und exzellentes Umsetzen
Ownership statt Kontrolle, die Ownership-Leiter als zentrales (Selbst-) Führungswerkzeug anwenden
Umsetzungsexzellenz als unterschätzte Königsdisziplin und Alleinstellungsmerkmal verankern
Wirksame systemische Hebel kennenlernen und nutzen, um an den richtigen Stellschrauben zu drehen

Modul 5
Lerntransfer sicherstellen und maximieren
Reflexion und Verdichtung der erworbenen Kompetenzen
Persönlicher Entwicklungsplan für die eigene Entwicklung und kontinuierliches Wachstum erstellen
Praktische Anwendung von Coaching- und Peer-Coaching-Ansätzen für Umsetzung und Vertiefung
Zertifikatslehrgang "Fearless Leadership (EBS)"

„Modul 1 (Präsenz)
18. September 2026 09.00 – 17.00 Uhr
19. September 2026 09.00 – 16.00 Uhr

Modul 2 (Online)
13. November 2026 09.00 – 13.00 Uhr
14. November 2026 09.00 – 13.00 Uhr

Modul 3 (Präsenz)
22. Januar 2027 09.00 – 17.00 Uhr
23. Januar 2027 09.00 – 16.00 Uhr

Modul 4 (Online)
12. März 2027 09.00 – 13.00 Uhr
13. März 2027 09.00 – 13.00 Uhr

Modul 5 (Präsenz)
30. April 2027 09.00 – 17.00 Uhr
01. Mai 2027 09.00 – 16.00 Uhr

Jetzt Kontakt aufnehmen!

+49 6723 9168 710
E-Mail
Nach oben