Februar
18
Aus- und Weiterbildung

Verhandlungsführung

Souverän verhandeln in anspruchsvollen Situationen

In komplexen Verhandlungssituationen braucht es mehr als Argumente: gefragt sind Klarheit, Haltung und strategisches Denken. Dieses anwendungsbezogene Seminar vermittelt fundierte Methoden der interessenorientierten Verhandlungsführung und des professionellen Konfliktmanagements – ergänzt durch Selbsterfahrung und gruppendynamische Prozesse, in denen Sie Ihr eigenes Verhandlungsverhalten ...

... weiterlesen
Veranstaltungsformat
Präsenz
Beginn
18. Februar 2026
Ende
20. Februar 2026
Umfang (in Stunden)
24
Umfang (in Tagen)
3
Beginn jederzeit
Nein
Preis (netto in €)
1200 €
Maximale Teilnehmerzahl
15

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Christburger Str. 4
10405 Berlin

Name des Veranstaltungsortes:
artop - Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin

Informationen

Souverän verhandeln in anspruchsvollen Situationen

In komplexen Verhandlungssituationen braucht es mehr als Argumente: gefragt sind Klarheit, Haltung und strategisches Denken. Dieses anwendungsbezogene Seminar vermittelt fundierte Methoden der interessenorientierten Verhandlungsführung und des professionellen Konfliktmanagements – ergänzt durch Selbsterfahrung und gruppendynamische Prozesse, in denen Sie Ihr eigenes Verhandlungsverhalten reflektieren.

In dem dreitägigen Seminar entwickeln Sie Ihre Kommunikations- und Verhandlungskompetenz gezielt weiter mit Fokus auf souveränes Handeln in kritischen Gesprächen, Konflikten und Entscheidungsprozessen.
Wir sind gerne für Sie da! Für die Beantwortung Ihrer Fragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 030/44 012 99-0 oder per E-Mail unter akademie@artop.de zur Verfügung.

Weitere Informationen und Anmeldung unter:
https://www.artop.de/akademie/seminare/verhandlungsfuehrung/
Dr. Beate Fietze
Prof. Dr. Nina Schniederjahn

Führungskräfte, Projektverantwortliche und Personen mit Leitungs- oder Steuerungsverantwortung, die in ihrem beruflichen Alltag häufig verhandeln, Interessen vertreten oder zwischen unterschiedlichen Positionen vermitteln – etwa in der Unternehmensführung, im Personalbereich, in Projekten mit komplexen Stakeholder-Strukturen oder im Rahmen von Veränderungsprozessen.

1.200,00 € (für Privatpersonen), 1.580,00 € (für Unternehmen)

3-Tages-Seminar
Mi – Fr 9:30 – 17:30 Uhr

Jetzt Kontakt aufnehmen!

+49 30 4401299-60
E-Mail
Nach oben