Der Mensch ist ein soziales Wesen. Zeit seines Lebens bewegt er sich in lebendigen Systemen, angefangen von der Familie über den Freundes- bis hin zum Kollegenkreis, Dabei übt er genauso viel Einfluss auf die Gruppe aus, wie diese auf ihn. In diesem Modul beschäften sie sich eingehend mit lebendigen Systemen und den Wechselwirkungen, die zwischen einer Person und ihrem Umfeld entstehen. Sie lernen Systeme zu definieren und zu analysieren, um adäquat intervenieren zu können. Klug eingesetzt schafft systemisches Denken Perspektiven für langfristig erfolgreiche und konstruktive Veränderungsprozesse.
Themen:
- Mechanismen von lebendigen Systemen
- Systemischer Blick, systemisches Denken - Systeme (er)klären und Zusammenhänge verstehen
- Grundannahme über den Ablauf, die Planung und Antizipation von Prozessen und Interventionen
- Zirkuläres Fragen und systemische Betrachtung in der Auftragsklärung und im Beratungsprozess