November
28
Aus- und Weiterbildung

Systemische Auftragsklärung

Der Mensch ist ein soziales Wesen. Zeit seines Lebens bewegt er sich in lebendigen Systemen, angefangen von der Familie über den Freundes- bis hin zum Kollegenkreis, Dabei übt er genauso viel Einfluss auf die Gruppe aus, wie diese auf ihn. In diesem Modul beschäften sie sich eingehend mit lebendigen Systemen und den Wechselwirkungen, die zwischen einer Person und ihrem Umfeld entstehen. Sie lernen Systeme zu definieren und zu analysieren, ...

... weiterlesen
Veranstaltungsformat
Präsenz
Beginn
28. November 2025
Ende
30. November 2025
Umfang (in Stunden)
20
Umfang (in Tagen)
2
Beginn jederzeit
Nein
Preis (netto in €)
609 €
Maximale Teilnehmerzahl
10
Zertifiziert durch Verband

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Heckscherstraße 48a
20253 Hamburg

Name des Veranstaltungsortes:
2coach

0 40 - 81 97 10 80
info@2coach.de
www.2coach.de

Informationen

Der Mensch ist ein soziales Wesen. Zeit seines Lebens bewegt er sich in lebendigen Systemen, angefangen von der Familie über den Freundes- bis hin zum Kollegenkreis, Dabei übt er genauso viel Einfluss auf die Gruppe aus, wie diese auf ihn. In diesem Modul beschäften sie sich eingehend mit lebendigen Systemen und den Wechselwirkungen, die zwischen einer Person und ihrem Umfeld entstehen. Sie lernen Systeme zu definieren und zu analysieren, um adäquat intervenieren zu können. Klug eingesetzt schafft systemisches Denken Perspektiven für langfristig erfolgreiche und konstruktive Veränderungsprozesse.

Themen:
- Mechanismen von lebendigen Systemen
- Systemischer Blick, systemisches Denken - Systeme (er)klären und Zusammenhänge verstehen
- Grundannahme über den Ablauf, die Planung und Antizipation von Prozessen und Interventionen
- Zirkuläres Fragen und systemische Betrachtung in der Auftragsklärung und im Beratungsprozess
2coach Personal- und Unternehmensberatung
040 81 97 10 80
info@2coach.de

Antje Strahl

725,- inkl. MwSt.

1 Modul

Freitag 15.00 - 20.00 Uhr
Samstag 09.00 - 17.00 Uhr
Sonntag 09.00 - 15.30 Uhr

Jetzt Kontakt aufnehmen!

0 40 - 81 97 10 80
E-Mail
Nach oben