Was ist wirklich wichtig? Von der gesetzlichen Aufgabe zur strategischen Ausrichtung in Verwaltung, NGOs und öffentlichen Einrichtungen
Strategieentwicklung in öffentlichen Organisationen steht im Spannungsfeld von politischen Aufträgen, Gesetzeslogiken und begrenztem Gestaltungsspielraum. In diesem dreitägigen Seminar reflektieren wir, wie unter diesen Bedingungen tragfähige Strategieentwicklung dazu beiträgt, das Wesentliche zu fokussieren und Strategiearbeit partizipativ, alltagstauglich und wirkungsvoll zu gestalten – auch jenseits klassischer Planungslogiken.
Dabei werden wir den aktuellen Stand strategischer Steuerung im öffentlichen Sektor analysieren, die Kernelement Vision, Mission und Strategie klar voneinander abgrenzen und die Blickrichtung strategischer Arbeit nach außen und nach innen schärfen. Zudem liegt ein besonderer Fokus auf der Umsetzung: Wir zeigen auf, wie Strategiearbeit nicht in Konzeptpapieren endet, sondern im Alltag wirksam wird – mit konkreten Methoden, einer Übersicht von Strategieinstrumenten (bspw. OKRs) und Formaten für die Umsetzung.
Ein Kaminabend mit einer praxiserprobten Person aus der Verwaltung ermöglicht konkrete Einblicke.