Juli
09
Aus- und Weiterbildung

Grundlagen Systemisches Konfliktmanagement

In diesem Seminar geht es um die Vermittlung von Grundlagenwissen über Konflikte und Konfliktmanagement.

Die Teilnehmenden sollen befähigt werden, Konflikte frühzeitig zu erkennen, zu verstehen und zu handhaben. Das Lernziel besteht darin, ausgestattet mit erprobten und praktischen Modellen über Ursachen, Arten, Dynamiken und Interventionen bei Konflikten in Abhängigkeit vom Kontext, Setting, beteiligten Personen und Eskalationsgrad, ...

... weiterlesen
Veranstaltungsformat
Präsenz
Beginn
09. Juli 2026
Ende
10. Juli 2026
Umfang (in Stunden)
16
Umfang (in Tagen)
2
Beginn jederzeit
Nein
Preis (netto in €)
490 €
Maximale Teilnehmerzahl
16

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Christburger Str. 4
10405 Berlin

Name des Veranstaltungsortes:
artop - Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin

Informationen

In diesem Seminar geht es um die Vermittlung von Grundlagenwissen über Konflikte und Konfliktmanagement.

Die Teilnehmenden sollen befähigt werden, Konflikte frühzeitig zu erkennen, zu verstehen und zu handhaben. Das Lernziel besteht darin, ausgestattet mit erprobten und praktischen Modellen über Ursachen, Arten, Dynamiken und Interventionen bei Konflikten in Abhängigkeit vom Kontext, Setting, beteiligten Personen und Eskalationsgrad, passgenaue Interventionen auszuwählen und zu planen.

Dazu werden neben Theorie-Input, Gruppenarbeit und Fallbeispielen Konfliktberatungsgespräche wie sie in Coaching- und Beratungsprozessen Anwendung finden, demonstriert und in der Gruppe ausprobiert.
Wir sind gerne für Sie da! Für die Beantwortung Ihrer Fragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 030/44 012 99-0 oder per E-Mail unter akademie@artop.de zur Verfügung.

Weitere Informationen und Anmeldung unter:
https://www.artop.de/akademie/seminare/grundlagen-systemisches-konfliktmanagement/

PD Dr. Thomas Bachmann

490,00 € (für Privatpersonen), 590,00 € (für Unternehmen)

2 Tages-Seminar, Zeiten: 9.30 - 17:30 Uhr

Jetzt Kontakt aufnehmen!

+49 30 4401299-60
E-Mail
Nach oben