April
03
Aus- und Weiterbildung

Ausbildung zum Systemischen TeamCoach (STC)

Ausbildung für Teamcoaching auf höchstem Niveau
Neue Teamstrukturen bedürfen neuer Kompetenzen: Gerade in Unternehmen mit flachen Hierarchien und komplexen Herausforderungen wird das gelungene Zusammenspiel einzelner Mitarbeiter immer wichtiger. Wann immer dieses Zusammenspiel der interagierenden Menschen nicht mehr optimal gegeben oder gefährdet ist, kann ein TeamCoaching das Team zurück zu optimaler Performanz führen.

Der TeamCoach, ...

... weiterlesen
Veranstaltungsformat
Präsenz
Beginn
03. April 2026
Ende
25. Oktober 2025
Umfang (in Tagen)
9
Beginn jederzeit
Nein
Preis (netto in €)
4701 €
Maximale Teilnehmerzahl
16

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

80335 München

Informationen

Ausbildung für Teamcoaching auf höchstem Niveau
Neue Teamstrukturen bedürfen neuer Kompetenzen: Gerade in Unternehmen mit flachen Hierarchien und komplexen Herausforderungen wird das gelungene Zusammenspiel einzelner Mitarbeiter immer wichtiger. Wann immer dieses Zusammenspiel der interagierenden Menschen nicht mehr optimal gegeben oder gefährdet ist, kann ein TeamCoaching das Team zurück zu optimaler Performanz führen.

Der TeamCoach, der mit Teams daran arbeitet, die Energie alle Teammitglieder auf ein gemeinsames Ziel auszurichten, braucht dazu zunächst eine gefestigte Coachingkompetenz, um auf einer persönlichen Ebene lösungsorientiert mit Menschen arbeiten zu können. Daneben aber muss der TeamCoach auch über die Besonderheiten des Arbeitens mit dysfunktionalen Teams Bescheid wissen: schließlich gilt es, in einem hochkomplexen System unterschiedlicher Charaktere, divergenter Interessen und in einer oft emotional geladenen, manchmal sogar feindseligen Atmosphäre im Sinne der Zielerreichnung wirksam zu agieren.

Da die Prozesse in einem TeamCoaching kaum vorhersagbar und noch weniger steuerbar sind, gelingt ein konstruktives Arbeiten natürlich auch nur dann, wenn der TeamCoach darüber hinaus über eine breite Methodenkompetenz für die Arbeit mit Teams verfügt und diese auch spontan und flexibel einsetzen kann.

Wenn Sie als Coach die Arbeit mit Teams in Ihr Portfolio aufnehmen wollen, sollten Sie sich daher mit den Besonderheiten des TeamCoachings in einer fundierten und praxisorientierten Ausbildung vertraut machen. Natürlich kann die Ausbildung zum TeamCoach auch eine hilfreiche Erweiterung Ihrer Kompetenzen sein, wenn Sie als Personaler oder Führungskraft regelmäßig mit der Steuerung schwieriger Teams betraut sind.

In der Ausbildung zum Systemischen TeamCoach (STC) erarbeiten Sie Sie sich in vier praxisorientierten Modulen über einen Zeitraum von ca. ½ Jahr die nötigen Grundlagen für das Verständnis komplexer Teamprozesse und die manchmal sehr herausfordernden interpersonalen Dynamiken in Teams. Sie lernen zu entscheiden, wann und welcher Weise ein TeamCoaching für das betreffende Team sinnvoll ist, um mit Ihrem Kunden eine klare Auftragsklärung zu erreichen. Daneben erlernen Sie das nötige Handwerkszeug um ein TeamCoaching professionell zu gestalten und für Ihren Auftraggeber zufriedenstellend durchzuführen.

Alle Module der Ausbildung zum Systemischen TeamCoach werden von Brigitte Speicher und Dr. Gerhard Helm durchgeführt, zwei Executive Coaches mit langjähriger Erfahrung in der Coachingausbildung und der erfolgreichen Arbeit mit Teams.

Die Module sind sehr praxis- und erlebnisorientiert gestaltet und fordern ein hohes Maß an Interaktion. Diese Ausbildung ist konzipiert für Teilnehmer, die über ein grundlegendes Coachingwissen verfügen und Erfahrung bei der Anleitung und Moderation von Gruppen haben. Wir gehen zudem davon aus, dass Sie während der Ausbildung Gelegenheit finden, ein Team zu begleiten um das Gelernte aktiv umzusetzen.

Nach Abschluss der vier Module und einer kleinen Abschlussarbeit erhalten Sie das Zertifikat zum Systemischen TeamCoach (STC) der Münchner Akademie für Business Coaching.
Die Münchner Akademie für Business Coaching bildet seit über 20 Jahren als eines der führenden Ausbildungsinstitute in Deutschland Coaches zum Systemischen Business Coach (SBC)® aus. Mit dieser bewährten Ausbildung zum Systemischen TeamCoach folgen wir unserm Anspruch nach einer sowohl fundierten als auch praxisorientierten Ausbildung auf höchstem Niveau.

https://www.coaching-akademie-muenchen.de/coaching/ausbildungen/teamcoach-ausbildung/systemischer-teamcoach-stc/

Dr. Gerhard Helm & Brigitte Speicher

Wenn Sie als Coach die Arbeit mit Teams in Ihr Portfolio aufnehmen wollen, sollten Sie sich daher mit den Besonderheiten des TeamCoachings in einer fundierten und praxisorientierten Ausbildung vertraut machen. Natürlich kann die Ausbildung zum TeamCoach auch eine hilfreiche Erweiterung Ihrer Kompetenzen sein, wenn Sie als Personaler oder Führungskraft regelmäßig mit der Steuerung schwieriger Teams betraut sind.

bestehend aus:
Seminargebühr: 3.900,- EUR
- 9 Seminartage
- umfangreiche Seminarunterlagen
- Fotodokumentation des Seminarverlaufs

Tagungspauschale von je 89,- EUR / Tag: 801,- EUR
- mehrgängiges Mittagsmenü
- 2 Kaffeepausen mit Getränken und Snacks
- Kaltgetränke im Seminarraum

Jetzt Kontakt aufnehmen!

089-32210532
E-Mail
Nach oben