November
19
Aus- und Weiterbildung

Ausbildung zum Systemischen Business Coach und Resilienz Coach Start 2026

Kurs 2026/D8 Terminübersicht:

19.11. – 21.11.2026: Lösungsorientiertes Coaching
14.01. – 16.01.2027: Aufstellung und Systemarbeit 1
04.03. – 06.03.2027: Aufstellung und Systemarbeit 2
15.04. – 17.04.2027: Internal Family System (innere Teile Arbeit) ...

... weiterlesen
Veranstaltungsformat
Präsenz
Beginn
19. November 2026
Ende
29. Januar 2028
Umfang (in Stunden)
300
Umfang (in Tagen)
25
Umfang (in Monaten)
15
Beginn jederzeit
Nein
Preis (netto in €)
7450 €
Maximale Teilnehmerzahl
12

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Leigthonstraße 3
97074 Würzburg

Name des Veranstaltungsortes:
Skyline Hill Center Würzburg

Informationen

Kurs 2026/D8 Terminübersicht:

19.11. – 21.11.2026: Lösungsorientiertes Coaching
14.01. – 16.01.2027: Aufstellung und Systemarbeit 1
04.03. – 06.03.2027: Aufstellung und Systemarbeit 2
15.04. – 17.04.2027: Internal Family System (innere Teile Arbeit)
10.06. – 12.06.2027: Resilienz Zertifizierung / Resilienz Coaching 1
22.07. – 24.07.2027: Hypnosystemische Interventionen
23.09. – 25.09.2027: Leadership und Werte im Coaching
18.11. – 19.11.2027: Prüfungssupervision Systemischer Business Coach

Zertifikat: Systemischer Business Coach (WBCA)
Die Ausbildung inkludiert die Zertifizierung für das persolog-Resilienzmodell

Optionaler Zusatzabschluss: Resilienz Coach
28.01. – 29.01.2028: Resilienz Coaching 2
Zertifikat: Resilienz Coach (WBCA)

Alle Details unter https://www.business-coach-akademie.com/coach-ausbildung-business-coach

Helmut Martin, Senior Coach (DBVC), Senior Coach (IOBC), Master Coach (EASC), Lehrtrainer und Lehrcoach (EASC), Weiterbildungsanbieter (DBVC) und (IOBC)

Susanne Richter, Coach und Mastercoach (IHK/EASC), Supervisorin, Lehrsupervisorin und Lehrtrainerin/ Ausbilderin (EASC)

Führungskräfte, Personaler/-innen, Selbständige, Privatpersonen

Die Ausbildung zum Systemischen Business Coach (WBCA) ist Umsatzsteuerbefreit.
Bis zum 31.12.2025 gilt der Frühbucherpreis von 7.100 EUR.

Zertifikat: Systemischer Business Coach (WBCA)
Kosten: 7.450,- € (Umsatzsteuerbefreit)
Die Ausbildung inkludiert die Zertifizierung für das persolog-Resilienzmodell (Wert: 1.698,- €)

Resilienz Vertiefung (2 Tage)
Zertifikat: Resilienz Coach (WBCA)
zusätzliche Kosten: 590,- €zzgl. USt
Voraussetzung: Ausbildung zum Systemischen Business Coach inkl. Resilienz Zertifizierung
7 Module à 3 Tage (Do-Sa)
1 Wochenende Prüfungssupervision
inkl. Resilienz Coaching und Zertifizierung persolog Resilienzmodell
insgesamt 23 Tage
Abschluss: systemischer Business Coach (WBCA)

Aufbau und erweiterter Abschluss Resilienz Coach
+2 Tage Resilienz Coaching (Vertiefung mit Supervision)
insg. 25 Tage
Abschluss: Resilienz Coach (WBCA)
Systemische Business- und Resilienz Coach Ausbildung mit DBVC- und IOBC-Zertifizierung

Coaching, das Menschen wachsen lässt.

Coaching zählt heute zu den wirkungsvollsten und zugleich bedeutendsten Weiterbildungsmaßnahmen für Führungskräfte und Executives – mit stark wachsender Tendenz. Die individuelle Begleitung bei der Entwicklung von innerer Stärke, Authentizität und souveräner Führungskompetenz ist aktueller denn je. Ebenso wichtig: Entfaltung des eigenen Potentials und der gezielte Aufbau von Resilienz.

Eine herausfordernde und zugleich erfüllende Aufgabe – für qualifizierte Business- und Executive Coaches. Entscheidend dafür ist eine fundierte, praxisnahe Ausbildung. Unsere vom DBVC und IOBC zertifizierte Ausbildung zum Systemischen Business Coach (WBCA) bietet Ihnen höchste Qualität in Theorie und Praxis. Innerhalb von 15 Monaten erwerben Sie umfassende Kompetenzen in der professionellen Gestaltung von Coachingprozessen und im methodisch fundierten Einsatz bewährter Coachingtools – sowohl für die Arbeit mit Führungskräften als auch zur gezielten Förderung von Resilienz.

Optional können Sie das Erweiterungszertifikat Resilienz Coach (WBCA) erwerben – für noch mehr Wirksamkeit in einem zentralen Zukunftsthema.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

+49 176 96192549
E-Mail
Nach oben