Im Seminar werden Modelle und Besonderheiten des Karrierecoaching vorgestellt sowie Methoden und Instrumente für die verschiedenen Phasen der Beratung ausprobiert. Der Fokus ist dabei auf die eigene Anwendung und das Erleben der Instrumente gerichtet.
Inhalte
• Begriffsklärung triadische Karriereberatung und triadisches Denken nach Rappe-Giesecke
• Phasenmodelle der Karriereberatung nach ...
Im Seminar werden Modelle und Besonderheiten des Karrierecoaching vorgestellt sowie Methoden und Instrumente für die verschiedenen Phasen der Beratung ausprobiert. Der Fokus ist dabei auf die eigene Anwendung und das Erleben der Instrumente gerichtet.
Inhalte
• Begriffsklärung triadische Karriereberatung und triadisches Denken nach Rappe-Giesecke
• Phasenmodelle der Karriereberatung nach Rappe-Giesecke und Löffler/Grieger
• Methoden zur Wertearbeit, Biografiearbeit und Profilentwicklung
• Fallarbeit zu Abläufen von Karrierecoachings
Wir sind gerne für Sie da! Für die Beantwortung Ihrer Fragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 030/44 012 99-0 oder per E-Mail unter akademie@artop.de zur Verfügung.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
https://www.artop.de/akademie/seminare/ansaetze-und-methoden-im-karrierecoaching/
Kathleen Grieger
Das Seminar richtet sich an Berater:innen, Coaches, Trainer:innen und andere Interessierte, die sich einen Einblick in das Feld der Karriereentwicklung und in die Beratung bei beruflicher Um- und Neuorientierung erarbeiten wollen.