Tatjana Jeuthe

Tatjana Jeuthe

Hamburg
Basis meiner Arbeit ist eine ressourcenorientierte und humanistische Grundeinstellung zum Menschen. Ich mag Menschen und habe Freude, sie bei ihrer Entwicklung zu begleiten. Ich bin von der Kraft und Kompetenz überzeugt, dass Menschen die eigenen Experten ihrer Entwicklung sind.

Verhalten betrachte ich in meiner Arbeit immer im Kontext. Dabei werden Fragen und Probleme in Beziehungen zu anderen/anderem analysiert und bearbeitet. ...

... weiterlesen

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Geburtsjahr
1978
Als Coach tätig seit
03/2007
Coach-Ausbildung in
08/2013
Kommunikationsarten
Präsenz, Telefon, Chat
Muttersprache(n)
Coaching-Sprache(n)

Tatjana Jeuthe * Führungskräfte- & Organisationsentwicklung
Lerchenstr. 106
22767 Hamburg

Überblick

Basis meiner Arbeit ist eine ressourcenorientierte und humanistische Grundeinstellung zum Menschen. Ich mag Menschen und habe Freude, sie bei ihrer Entwicklung zu begleiten. Ich bin von der Kraft und Kompetenz überzeugt, dass Menschen die eigenen Experten ihrer Entwicklung sind.

Verhalten betrachte ich in meiner Arbeit immer im Kontext. Dabei werden Fragen und Probleme in Beziehungen zu anderen/anderem analysiert und bearbeitet. Schwerpunkt ist dabei immer das Zusammenspiel zwischen dem Individuum, den beteiligten Personen und der Organisation.

Ich gehe davon aus, dass jeder Mensch Teil mehrerer, ständig wechselnder Systeme ist (z.B. Familie, Partnerschaft, Organisation, Team, Chef-Mitarbeiter-Tandem, verschiedene Kundensysteme, usw.). Das Verhalten von Menschen entsteht im jeweiligen Beziehungskontext. Dadurch verfügen Menschen über ein großes Verhaltensspektrum, das sie je nach Rolle, Funktion und Situation variieren können. Dies gilt es in meiner Arbeit immer wieder bewusst zu machen und zu stärken.
Jeder Mensch hat eine eigene Wahrnehmung von Situationen und Erlebtem und somit eine eigene Wirklichkeit. Durch eine bewusste Reflexion findet ein Abgleich der Selbstwahrnehmung mit der Wahrnehmung anderer statt und trägt dazu bei, die Handlungsfähigkeit in Bezug auf das Anliegen des Klienten (wieder) zu erhöhen.
Die systemische Sichtweise ist eine „sowohl-als-auch“ Haltung. Perspektivenvielfalt und das Bilden von Vermutungen über Reaktionen sind Grundvoraussetzungen. Auf diese Weise wird Zukunft antizipiert, d.h. es wird eine Annahme darüber getroffen was eintreffen könnte. Dadurch reduziert sich Komplexität und stärkt die Kompetenz, herausfordernde (Führungs-)Situationen zu meistern.

Methoden im systemtheoretischen Arbeiten sind beispielsweise zirkuläre Fragetechnik, verschiedene Perspektiven durch Supervision, Reflecting Team oder Auftragskarussell und Ressourcogramm.
  • Change-Management
  • Führungsberatung
  • Konflikte & Krisen
  • Selbst- & Zeitmanagement
  • Soziale Kompetenzverbesserung
  • Stressmanagement
  • Teamentwicklung
  • Work-Life-Balance
  • Präsenz
  • Telefon
  • Chat
Systemische Beraterin, Trainerin + Coach
Tatjana Jeuthe * Führungskräfte- & Organisationsentwicklung, Inhaberin
2012 - bis heute
www.tatjanajeuthe.de


Senior Personalentwicklerin, Coach + Projektleiterin
Internationale Führungskräfte-Entwicklung, Führungsnachwuchs-Förderung, Gesundheitsmanagement
OTTO Group - EOS Holding in Hamburg
2006 – 2012
https://www.ottogroup.com/de/


Assistentin der Geschäftsführung
Beratung, Projektmanagement, Personalmanagement
Architekturbüro Rasch + Bradatsch bei Stuttgart
2005 – 2006
https://www.sl-rasch.com/de


Beraterin Human Resources
Beratung und Training, Empirische Untersuchung: Analyse der Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit
Daimler AG – Zentrale in Stuttgart
2004 – 2005
https://www.daimler.com/de/

Angebote

Führungskräfte
Geschäftsführer
Regionsleiter
Gebietsleiter
Bereichsleiter
Abteilungsleiter
Teamleiter
Manager
Head of
Partner
Director
Führungsnachwuchs
Unternehmer
Selbstständige
Freiberufler
Gründer
  • Einzel-Coaching
  • Team-Coaching
  • Projekt-Coaching
  • Konflikt-Coaching
  • Strategie-Coaching
  • Business-Coaching
  • Top Management
  • Middle Management
  • Teamleitung
  • Projektleitung
  • Führungsnachwuchs
  • Freelancer
  • 1-4 Mitarbeiter
  • 5-10 Mitarbeiter
  • 11-20 Mitarbeiter
  • 21-50 Mitarbeiter
  • 201-500 Mitarbeiter
  • >10000 Mitarbeiter

Ja

Kompetenzen

  • Dienstleistung
  • Handel
  • Industrie
  • Handwerk
  • Gesundheit und Soziales
  • Non-Profit-Organisationen
  • Öffentlicher Dienst
  • Weiterbildung
  • Automobil & -Zulieferer
  • Bank- & Finanzwesen
  • Consulting
  • Bildung & Forschung
  • Konsumgüter
  • Medien
  • Sport & Wellness
  • Marketing
  • Personalmanagement

Schicken Sie mir gerne eine Anfrage!

+49 177 7046267
E-Mail
Nach oben