Dipl.-Phys. Susanne Pöchacker

Dipl.-Phys. Susanne Pöchacker

Wien
Diplom Physikerin, systemische Unternehmensberaterin, Coach, Trainerin und Künstlerin
Grenzgängerin. Gewinnbringerin. Sinnstifterin.
Stay hungry. Stay humble. Inhabit the moment.

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Geburtsjahr
1967
Als Coach tätig seit
01/2001
Coach-Ausbildung in
01/1999
Coach-Ausbildung bei
ibo Beratung und Training GmbH
Kommunikationsarten
Präsenz, Telefon, Video, Chat
Muttersprache(n)
Coaching-Sprache(n)

Susanne Pöchacker e.U.
Pezzlgasse 78/3/26
1170 Wien

Dipl.-Phys. Susanne Pöchacker

Überblick

Diplom Physikerin, systemische Unternehmensberaterin, Coach, Trainerin und Künstlerin
Grenzgängerin. Gewinnbringerin. Sinnstifterin.
Stay hungry. Stay humble. Inhabit the moment.
  • Beförderung & Stellenwechsel
  • Change-Management
  • Führungsberatung
  • Motivationsverbesserung
  • Soziale Kompetenzverbesserung
  • Persönlichkeit & Potenzial
  • Projektmanagement
  • Rhetorik & Auftreten
  • Selbst- & Zeitmanagement
  • Teamentwicklung
  • Work-Life-Balance
  • Präsenz
  • Telefon
  • Video
  • Chat
Projektmanagerin:
Lead in einem Change Projekt der WKÖ – Wissensmanagement, Relaunch aller 10 Länderseiten inklusive interner Prozesse, Cultural Change
Konzept & Lead European Social Fund Projekt
Digitale Projekte bei Kunden - Intranet, Wissensmanagement, digitale Kommunikation

Coaching:
Führungskräfte bis auf Board Ebene und B-1 und darunter Mitarbeiter*innen
Projektmanagement
Aufbau und Leitung von Improvisationstheatergruppen

Systemisch, lösungsorientiert, kreativ

Angebote

Mögliche Zielsetzungen bei Einzelpersonen können sein:

- Wunsch nach größerer Wirksamkeit in der eigenen Position/Funktion/Rolle
- Ausbalancieren der unterschiedlichen Kraftfelder im beruflichen Umfeld
- die eigene Freude & Energie (wieder) entdecken
- Reflexion der eigenen Person im jeweiligen Kontext & Ableitung möglicher
Entwicklungsrichtungen
- markante Wendepunkte in der Karriere.

Beispiele: Von Mitarbeiter*in zur Führungskraft, Führung im Change Prozess,
Veränderung der eigenen Position/Funktion/Rolle in der Organisation, Wunsch nach Weiterentwicklung in der Organisation umsetzen.

Bei Teams und Projektgruppen liegen die Zielsetzungen naturgemäß eher in der Verbesserung der Zusammenarbeit, also der Wirksamkeit des Kollektivs.

Führungskräfte, Geschäftsführer, Mitarbeiter, HR Manager, Einzelunternehmer*innen

Systemisch-Lösungsfokussierte Gesprächsführung
Positive Psychology (z.B.: Ressourcenorientierung, Best Self Feedback)
Provocative Therapy nach Frank Farrelly und Noni Höfner
Strukturaufstellungen nach SySt
Angewandte Improvisation & Methoden aus Theaterpädagogik
Narrative Beratung & Coaching
Einsatz von künstlerischen Methoden und Ansätzen
Embodiement
Theorie & Modelle dann, wenn als Orientierung hilfreich - Komplementärberatung
Erstgespräch für Contracting/Auftragsklärung (Ziel, organisatorischer Rahmen, Prozess, schriftliches Angebot) – beidseitige Bedenkzeit zur Entscheidung – Start Coaching Prozess
In der Coaching Session – Andocken an Vergangenes - Unterschiede abholen
– Fokus für aktuelle Session erarbeiten & Kriterien für Erfolg –im Coachingprozess Arbeit mit systemischer Schleife (Beobachtungen/Hypothesen/Interventionen) - Am Ende Erfolgskontrolle/Unterschiede zum Beginn erarbeiten – Prozessreflexion -Terminvereinbarung - Ende
  • Einzel-Coaching
  • Team-Coaching
  • Projekt-Coaching
  • Business-Coaching
  • Top Management
  • Middle Management
  • Teamleitung
  • Projektleitung
  • Führungsnachwuchs
  • Freelancer
  • Auszubildende
  • Privatpersonen
  • Mitarbeiter
  • Online
  • Weltweit
  • 1-4 Mitarbeiter
  • 5-10 Mitarbeiter
  • 11-20 Mitarbeiter
  • 21-50 Mitarbeiter
  • 51-100 Mitarbeiter
  • 101-200 Mitarbeiter
  • 201-500 Mitarbeiter
  • 501-1000 Mitarbeiter
  • 2001-5000 Mitarbeiter

Ja

150,- für Selbstzahler und Non-Profit bis B-1
180,- für For-Profit Unternehmen bis B-1
250,- ab GF Ebene /B

Bei Anreise außerhalb Wiens verrechne ich entweder amtliches Km-Geld oder Bahnfahrt 1. Klasse bzw. Transportkosten (Taxi) und falls nötig Nächtigung.
Grundstudium Physik - naturwissenschaftliches Verständnis und über 25 Jahre Erfahrung im Feld der systemischen Beratung und Coaching gepaart mit Praxiserfahrung und 20 Jahre im Feld Kunst & Kultur

Kulturell anschlussfähig an CEE – langjährige Erfahrung mit CEE Kunden -
Arbeitssprache Englisch

vertraut mit Konzernlogiken genauso wie KMU und Kleinstbetrieben

langjährige Berufserfahrung als Improvisationstheaterspielerin, Kabarettistin
– Bühne & TV

Kompetenzen

Diplom Physik
Akademisch geprüfte Bildungsmanagement
Universitärer Lehrgang zum ganzheitlichen Geschäftsprozessmanagement
Systemischer Change Management Lehrgang (Trainconsulting)
Systemische Beratung (ÖSB Unternehmensberatung)
Coaching bei i.b.o.
Businesstraining bei SySt Insititut München (SySt Strukturaufstellungen)
Soziokratie Basis
Service Design Lehrgang
Provocative Therapy bei Frank Farelly, Nick Kemp und Noni Höfner
Postmodernes Beraten & Coachgen am bifeb
Narrative Organisationsberatung – Narrata, Stuttgart
  • Dienstleistung
  • Handel
  • Industrie
  • Handwerk
  • Mischkonzerne
  • Rohstoffe und Erzeuger
  • Gesundheit und Soziales
  • Non-Profit-Organisationen
  • Öffentlicher Dienst
  • Kultur & Veranstaltungen
  • Weiterbildung
  • Bank- & Finanzwesen
  • Chemie & Pharmazie
  • Consulting
  • E-Commerce
  • Energie & Umwelt
  • Bildung & Forschung
  • Hightech
  • IT/EDV
  • Lebensmittel
  • Konsumgüter
  • Maschinen- & Anlagenbau
  • Medien
  • Telekommunikation & Postwesen
  • Tourismus
  • Logistik & Transport
  • Vertrieb
  • Nah- & Fernverkehr
  • Hotellerie
  • Versicherung
  • Internetportale
  • Marketing
  • Personalmanagement
  • Recht & Justiz
Haufe/Klaiton Coaching Pool
Trainconsulting - Mitglied im Kernteam

Schicken Sie mir gerne eine Anfrage!

+43 699 142 52 163
E-Mail
Nach oben