Mag. Dr.  Leopold Buchinger

Mag. Dr. Leopold Buchinger

Gänserndorf
Coach, Supervisor, Mediator, Management-Trainer, Organisationsberater
Meine breite Fach- und Felderfahrung, gepaart mit Empathie, analytischer und lösungsorientierter Kompetenz, ermöglicht mir als Coach auf praktischer und konzeptueller Ebene meine Kunden zu unterstützen.
Ich verfüge über 20 Jahre Berufserfahrung in einem multinationalen Industrieunternehmen in allen wesentlichen Stationen der Wertschöpfungskette wie Sales, Marketing, ...

... weiterlesen

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Geburtsjahr
1955
Als Coach tätig seit
10/2005
Coach-Ausbildung in
01/2008
Coach-Ausbildung bei
ARGE Bildungsmanagement
Kommunikationsarten
Präsenz
Muttersprache(n)
Coaching-Sprache(n)

Tannengasse 1/12
2230 Gänserndorf

+43 676-779 5062
Mag. Dr.  Leopold Buchinger

Überblick

Coach, Supervisor, Mediator, Management-Trainer, Organisationsberater
Meine breite Fach- und Felderfahrung, gepaart mit Empathie, analytischer und lösungsorientierter Kompetenz, ermöglicht mir als Coach auf praktischer und konzeptueller Ebene meine Kunden zu unterstützen.
Ich verfüge über 20 Jahre Berufserfahrung in einem multinationalen Industrieunternehmen in allen wesentlichen Stationen der Wertschöpfungskette wie Sales, Marketing, Entwicklung/Fertigung und in Führungsfunktion. In dieser war ich für eine Abteilung mit weitgefächertem Aufgabengebiet verantwortlich, bestehend aus Kreativen und High Potentials bis hin zu Personen in Funktionen der Qualitätskontrolle und Systemerhaltung.
Darüberhinaus war ich nach Beendigung der Lehramtsausbildung sieben Jahre erfolgreich in Forschung und Lehre an der Universität engagiert und bin fortlaufend als Vortragender und in der Aus- und Weiterbildung von Soft und Hard Skills tätig.
Mein Zugang zum Coaching-Prozess ist gestalt- und entwicklungsorientiert, systemisch-konstruktivistisch und getragen von einer lösungs- und ressourcenorientierten Haltung.
Für eine weitere Konkretisierung siehe „Rubrik“ Coaching: Philosophie/Hintergrund
  • Beförderung & Stellenwechsel
  • Change-Management
  • Führungsberatung
  • Konflikte & Krisen
  • Projektmanagement
  • Selbst- & Zeitmanagement
  • Soziale Kompetenzverbesserung
  • Teamentwicklung
  • Work-Life-Balance
  • Präsenz

Siehe Rubrik Allgemein: „Selbstbeschreibung“ und Rubrik Angebot: „Position der Kunden“

Systemisch-konstruktivistisch, gestalt-, ressourcen- und lösungsorientiert.
Hypothesen, ein wesentliches Arbeitsmittel in der Beratung, helfen, Puzzlestücke der jeweiligen Wirklichkeit zusammenzusetzen und fehlende Teile zu ergänzen. Die Gestaltpsychologie hat dieses Ergänzen im vorigen Jahrhundert erforscht und spricht vereinfacht von „Gestalt“.
In meinen Coachings arbeite ich mit und an Hypothesen in dem Sinne, dass sie zu „Gestalten“ werden, mit denen Kommunikation möglich ist.
Eine positive Kommunikation führt zur Identifikation und Mobilisierung von Ressourcen, zu neuen Handlungsmöglichkeiten. Dadurch werden meine Kunden in die Lage versetzt, selbständig und lösungsorientiert an ihren Zielen zu arbeiten und diese zu erreichen.

Angebote

Als Entwicklungsbegleiter unterstütze ich mit meiner breiten Fach-, Feld- und Führungserfahrung Führungskräfte, Mitarbeiter und Privatpersonen bei der Bewältigung ihrer Aufgaben sowie der Erarbeitung und Umsetzung ihrer Ziele.
Mein Spezialitäten sind unter anderem:
- Change Prozesse im organisatorischen und persönlichen Kontext,
- Bearbeitung von Konfliktsituationen in Team- und Einzelsitzungen,
- Work-Life-Balance,
- Orientierung 40+
- Weiters bin ich als ACC Lehrtrainer bei ASO, Akademie für systemisches Coaching und Organisationsberatung, in Wien tätig. http://www.aso.at
Führungskräfte und Mitarbeiter
Projektteams
freiberufliche TrainerInnen und BeraterInnen
Die eingesetzten Methoden stimme ich individuell auf die Bedürfnisse meiner KundInnen ab.
So können neben systemischen Fragen und Skalierungen unter anderem Rollensplitting und
-spiele, Systembrett und Aufstellungsformate, Rituale und Metaphern, Time Line & Zeitreise, Story Telling und anderen Methoden zum Einsatz kommen.
Am Beginn eines Coaching-Zyklus wird ein Kernthema, ein Gesamtziel, ein Zeitrahmen und die voraussichtliche Sitzungsanzahl vereinbart.
Bei jedem Einzeltermin wird anfangs ein Arbeitsziel definiert und am Ende mit dem Gesamtziel abgeglichen.
Die Sitzungsdauer beträgt zwischen 60 und 120 Minuten.
  • Einzel-Coaching
  • Team-Coaching
  • Projekt-Coaching
  • Konflikt-Coaching
  • Business-Coaching
  • Life-Coaching
  • Top Management
  • Middle Management
  • Teamleitung
  • Projektleitung
  • Freelancer
  • High Potentials
  • 1-4 Mitarbeiter
  • 5-10 Mitarbeiter
  • 11-20 Mitarbeiter
  • 21-50 Mitarbeiter
  • 51-100 Mitarbeiter
  • 101-200 Mitarbeiter
  • 201-500 Mitarbeiter
  • 501-1000 Mitarbeiter
  • 1001-2000 Mitarbeiter
  • 2001-5000 Mitarbeiter
  • 5001-10000 Mitarbeiter
  • >10000 Mitarbeiter

Nein

Ab € 150,- zzgl. 20% Mwst.
Für Privatpersonen, soziale Einrichtungen, NPO und NGO´s auf Anfrage.

Kompetenzen

Doktorat in Festkörperphysik,
Lehramt Physik, Mathematik und Chemie;
Postdoc in den USA
Supervision, Coaching & OE, ARGE Bildungsmanagement, MSc
NLP Practitioner ÖDV-NLP
eingetragener Mediator BMJ
Leadership Curriculum Siemens
  • Dienstleistung
  • Industrie
  • Handwerk
  • Gesundheit und Soziales
  • Non-Profit-Organisationen
  • Öffentlicher Dienst
  • Weiterbildung
  • Automobil & -Zulieferer
  • Bauwirtschaft
  • Chemie & Pharmazie
  • Consulting
  • Energie & Umwelt
  • Bildung & Forschung
  • Hightech
  • IT/EDV
  • Luftfahrt & -Zulieferer
  • Maschinen- & Anlagenbau
  • Telekommunikation & Postwesen
  • Logistik & Transport
  • Vertrieb
  • Marketing
  • Metall & Stahl
  • Personalmanagement

Schicken Sie mir gerne eine Anfrage!

+43 676-779 5062
Nach oben