Mag. Günther Kampitsch

Mag. Günther Kampitsch

Graz
Unternehmensberater, Coach, Supervisor (ÖVS), Lebens- und Sozialberater, Trainer.
Mein beruflicher Weg lief über das Studium zur Lehrerfortbildung im In- und Ausland, von dort in die Erwachsenenbildung im profit- und non-profit-Bereich, in der Trainings-Branche arbeite ich seit 1990, im Bereich Coaching und Supervision seit 1996.
Ziel meiner Arbeit ist es, in guter Balance zwischen Ernst und Humor Stärken zu stärken und Schwächen zu schwächen.

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Geburtsjahr
1961
Als Coach tätig seit
01/1996
Kommunikationsarten
Präsenz
Muttersprache(n)
Coaching-Sprache(n)

Moserhofgasse 47
8010 Graz

+43 / 316 / 462 562
www.transfer-tc.at

Überblick

Unternehmensberater, Coach, Supervisor (ÖVS), Lebens- und Sozialberater, Trainer.
Mein beruflicher Weg lief über das Studium zur Lehrerfortbildung im In- und Ausland, von dort in die Erwachsenenbildung im profit- und non-profit-Bereich, in der Trainings-Branche arbeite ich seit 1990, im Bereich Coaching und Supervision seit 1996.
Ziel meiner Arbeit ist es, in guter Balance zwischen Ernst und Humor Stärken zu stärken und Schwächen zu schwächen.
  • Beförderung & Stellenwechsel
  • Change-Management
  • Führungsberatung
  • Gründungsberatung
  • Interkulturelles Coaching
  • Karriereberatung
  • Konflikte & Krisen
  • Motivationsverbesserung
  • Outplacement
  • Projektmanagement
  • Rhetorik & Auftreten
  • Selbst- & Zeitmanagement
  • Soziale Kompetenzverbesserung
  • Stressmanagement
  • Teamentwicklung
  • Top-Management-Beratung
  • Präsenz

Im profit- und non-profit-Bereich zwischen Fliessband bzw. Schalter und Top-Management

systemisch, ziel- und ressourcenorientiert, Balance zwischen Wertschätzung und Provokation auf gleicher Augenhöhe

Angebote

Kein Standard-Ablauf definierbar, elementare Bausteine sind jedoch präzise Zielarbeit und -formulierung, systemische Fragetechniken, praxiserprobter Methodenpluralismus in der Gesprächstechnik, zusätzlich erlebnis- und handlungsorientierte Methoden und Verwendung von Materialien zur Darstellung von Systemen.

  • Einzel-Coaching
  • Team-Coaching
  • Projekt-Coaching
  • Konflikt-Coaching
  • Interkulturelles Coaching
  • Business-Coaching

Nein

110-200 Euro exkl. MwSt.

Kompetenzen

Deutsche Philologie, Geschichte und Sozialkunde, Lehramtsstudium

Trainerausbildungen, systemischer Supervisions- und Coaching-Lehrgang,
Fortbildungen in den Bereichen: Transaktionsanalyse (Jessen), Systemische Supervision (Ludewig), Systemdynamische Organisationsaufstellungen (Grochowiak), Konfliktmanagement, Teamentwicklung, Gruppendynamik, Entwicklung und Dynamik in Organisationen, Stimm- und Sprechtechnik, Ganzheitliches Lehren und Trainieren.
  • Dienstleistung
  • Handel
  • Industrie
  • Handwerk
  • Rohstoffe und Erzeuger
  • Gesundheit und Soziales
  • Non-Profit-Organisationen
  • Öffentlicher Dienst
  • Kultur & Veranstaltungen
  • Weiterbildung

Schicken Sie mir gerne eine Anfrage!

+43 / 316 / 462 562
Nach oben