Ewald Wandas

Ewald Wandas

Wien
Jahrgang 1964, in Wien und OÖ aufgewachsen, spricht neben Deutsch und Englisch auch Gebärdensprache, machte nach der Grundschule Karriere mit Lehre und stieg nach einer internationalen Laufbahn 2001 aus dem Management aus. Begleitet seither Menschen im beruflichen Kontext mit den Kernthemen Kommunikation, Beziehung und Konflikt. Er lebt heute in Berndorf (NÖ), ist Geschäftsführer der ESBC, mehrfacher Lehrbeauftragter, Menschenbegleiter, ...

... weiterlesen

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Geburtsjahr
1964
Als Coach tätig seit
01/2002
Coach-Ausbildung in
01/2002
Kommunikationsarten
Präsenz
Muttersprache(n)
Coaching-Sprache(n)

ESBC – European Systemic Business Competences GmbH
Frankgasse 1 Top 3
1090 Wien

+43-1-89 70 160
+43-676-77 95 237
www.esbc.eu
Ewald Wandas

Überblick

Jahrgang 1964, in Wien und OÖ aufgewachsen, spricht neben Deutsch und Englisch auch Gebärdensprache, machte nach der Grundschule Karriere mit Lehre und stieg nach einer internationalen Laufbahn 2001 aus dem Management aus. Begleitet seither Menschen im beruflichen Kontext mit den Kernthemen Kommunikation, Beziehung und Konflikt. Er lebt heute in Berndorf (NÖ), ist Geschäftsführer der ESBC, mehrfacher Lehrbeauftragter, Menschenbegleiter, Trainer und Coach, arbeitet in Österreich sowie im Europäischen Raum.

  • Auslandsvorbereitung
  • Beförderung & Stellenwechsel
  • Change-Management
  • Führungsberatung
  • Fusionen & Übernahmen
  • Gründungsberatung
  • Interkulturelles Coaching
  • Karriereberatung
  • Konflikte & Krisen
  • Motivationsverbesserung
  • Unternehmensnachfolge
  • Outplacement
  • Projektmanagement
  • Rhetorik & Auftreten
  • Selbst- & Zeitmanagement
  • Soziale Kompetenzverbesserung
  • Stressmanagement
  • Teamentwicklung
  • Top-Management-Beratung
  • Präsenz

Mehr als 12 Jahre in unterschiedlichsten Managementpositionen mit Führungsverantwortung, seit 2002 als Coach auf allen Ebenen (vom Arbeiter bis zum Vorstand)

Systemisch-konstruktivistisches Coaching nach dem Kieler Beratungsmodell mit der Ergänzung des systemisch-analytischen Ansatzes des ESBA-Modells

Angebote

Ein Stundenprinzip mit klarer Ziel- und Auftragserarbeitung und Ergebnissicherung für diese Stunde. Kurze Darstellung der relevanten Informationen zum Anliegen und Erfragen der systemischen Vernetzungen. Einbringen von lösungsorientierten Interventionen, von Fragetechniken, Systembrett, Aufstellungsarbeit, Methapern, Meta-Dialog und anderen v.a. systemischen Methoden.

  • Einzel-Coaching
  • Team-Coaching
  • Projekt-Coaching
  • Konflikt-Coaching
  • Interkulturelles Coaching
  • Business-Coaching

Nein

€ 250,- zzgl. Ust.

Kompetenzen

Nachrichtentechnik

Master of Science (akademischer Coach) bei der Europäischen Ausbildungsakademie, Die hohe Schule der Konfliktlösung beim Institut Davy, Systemische Strukturaufstellung (SySt), Strategische Unternehmensführung, Systemische Familientherapie, Systemisch-konstruktivistische Coachingausbildung, Mentaltraining, Healing Hands, Autogenes Training, Qui Gong

  • Dienstleistung
  • Handel
  • Industrie
  • Handwerk
  • Mischkonzerne
  • Rohstoffe und Erzeuger
  • Gesundheit und Soziales
  • Öffentlicher Dienst
  • Kultur & Veranstaltungen
  • Weiterbildung
  • Medien

Schicken Sie mir gerne eine Anfrage!

+43-1-89 70 160
Nach oben