Daniel Rösler

Daniel Rösler

Heikendorf

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Geburtsjahr
1982
Als Coach tätig seit
06/2025
Coach-Ausbildung in
06/2025
Coach-Ausbildung bei
Instability
Kommunikationsarten
Präsenz, Video
Muttersprache(n)
Coaching-Sprache(n)

Daniel Rösler
Coaching und Beratung
Neuheikendorfer Weg 52b
24226 Heikendorf

Daniel Rösler

Überblick

  • Führungsberatung
  • Persönlichkeit & Potenzial
  • Karriereberatung
  • Soziale Kompetenzverbesserung
  • Führungsberatung
  • Persönlichkeit & Potenzial
  • Karriereberatung
  • Soziale Kompetenzverbesserung
  • Präsenz
  • Video

Führungskraft von Teams mit 20 bis 26 Mitarbeitenden

15 Jahre Führungskraft bei einer großen Krankenversicherung

Ich verstehe Coaching als einen geschützten Raum für Entwicklung, Reflexion und Begegnung. Der Mensch ist dabei nie Mittel zum Zweck, sondern immer Ziel. Das bedeutet für meine Arbeit:
- Ich begegne meinen Klient*innen mit Würde, Respekt und Offenheit.
- Ich glaube an die Kraft authentischer Beziehung als Grundlage für Wachstum.
- Ich arbeite wertebasiert, empathisch und transparent.
Diese Haltung prägt nicht nur die Coaching-Situation selbst, sondern auch die Auswahl meiner Methoden, die Gestaltung des Settings und meinen eigenen Reflexionsprozess als Coach.

Angebote

Persönlichkeitsentwicklung
Biografisches arbeiten
Psychodynamisches Coaching
Themenfelder:
Businesscoaching
Karrierecoaching
Persönlichkeitsentwicklung
Mentoring junger Führungskräfte
Mitarbeitende und Führungskräfte
Menschen mit Anliegen zur Persönlichkeitsentwicklung
- Einzelcoaching (60–90 Minuten pro Sitzung)
- Coachingprozesse über mehrere Monate
- Mentoring für junge Führungskräfte
- Workshops zu Themen wie Kommunikation, Selbstführung oder Beziehungskompetenz
- Online- oder Präsenzformate, je nach Bedarf
Alle Formate zeichnen sich durch eine hohe Individualisierung und Prozessorientierung aus.
Ablauf eines Coachingprozesses
1. Erstkontakt & Auftragsklärung
2. Ziel- und Anliegenbesprechung
3. Beziehungsaufbau & Rahmenvereinbarung
4. Coachingprozess (Reflexion, Perspektivwechsel, Interventionen)
5. Transfer in den Alltag
6. Abschluss & Ausblick
Zwischen den Terminen können auf Wunsch Reflexionsimpulse oder Transferaufgaben zur Vertiefung genutzt werden.
  • Einzel-Coaching
  • Business-Coaching
  • Life-Coaching
  • Teamleitung
  • Führungsnachwuchs
  • Auszubildende
  • Privatpersonen
  • Mitarbeiter
  • Online
  • 11-20 Mitarbeiter

Auf Anfrage

110 Euro pro Stunde für Privatzahler
180 Euro pro Stunde für Firmenzahler

Der Stundensatz umfasst 60 bis 90 Minuten je Einheit

Kompetenzen

Coachingausbildung bei Instability in Hannover

Ab 2026 Ausbildung zum TA Coach bei Nicole Lenner (School of Hearts)

Sozialversicherungsfachangesteller

  • Dienstleistung
  • Handel
  • Industrie
  • Handwerk
  • Mischkonzerne
  • Rohstoffe und Erzeuger
  • Gesundheit und Soziales
  • Non-Profit-Organisationen
  • Rettungswesen

Schicken Sie mir gerne eine Anfrage!

Nach oben