Christiane Hölscher

Christiane Hölscher

Kornwestheim
Christiane Hölscher ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit und Diplom-Ingenieurin der Elektrotechnik mit langjähriger Führungserfahrung in der Männerdomäne der Automobilindustrie und im Anlagenbau. Ob auf internationalen Baustellen oder in leitenden Positionen – Christiane hat sich in anspruchsvollen Umgebungen durch Stärke, Souveränität und Weitblick bewährt. Sie strahlt Ruhe und Zuversicht aus, was es ihr ermöglicht, auch in ...

... weiterlesen

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Geburtsjahr
1984
Als Coach tätig seit
07/2020
Coach-Ausbildung in
10/2021
Coach-Ausbildung bei
noesis GmbH & Co. KG
Kommunikationsarten
Präsenz, Telefon, Video
Muttersprache(n)
Coaching-Sprache(n)

Christiane Hölscher - Coaching, Mediation & Supervision
Salamanderplatz 3
70806 Kornwestheim

Christiane Hölscher

Überblick

Christiane Hölscher ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit und Diplom-Ingenieurin der Elektrotechnik mit langjähriger Führungserfahrung in der Männerdomäne der Automobilindustrie und im Anlagenbau. Ob auf internationalen Baustellen oder in leitenden Positionen – Christiane hat sich in anspruchsvollen Umgebungen durch Stärke, Souveränität und Weitblick bewährt. Sie strahlt Ruhe und Zuversicht aus, was es ihr ermöglicht, auch in stressigen Situationen klare Entscheidungen zu treffen und als verlässliche Ansprechperson wahrgenommen zu werden.
Ihre größte Stärke liegt jedoch in ihrer außergewöhnlichen Empathie und ihrem Talent, schnell eine emotionale Verbindung zu Menschen aufzubauen. Christiane schafft es, dass sich ihre Coachees sicher und verstanden fühlen, wodurch sich ein Raum für tiefe, vertrauensvolle Gespräche öffnet. Sie gibt Menschen den Raum, ihre eigenen Lösungen zu finden, stets unterstützt durch ihre achtsame und wertschätzende Art.
Mit Herz und Verstand führt Christiane ihre Coachees zu ihren Zielen. Sie kombiniert dabei klare Strukturen mit der notwendigen Flexibilität, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Ihre langjährige Führungserfahrung ermöglicht es ihr, sowohl umsichtig als auch zielgerichtet vorzugehen und Menschen dabei zu unterstützen, ihre eigenen Potenziale zu entdecken.
Offen für Neues und immer auf der Suche nach Weiterentwicklung, begleitet Christiane ihre Coachees mit der perfekten Mischung aus Einfühlungsvermögen und Entschlossenheit, um nachhaltige und tiefgehende Veränderungen zu ermöglichen.
  • Führungsberatung
  • Persönlichkeit & Potenzial
  • Karriereberatung
  • Selbst- & Zeitmanagement
  • Stressmanagement
  • Agile Transformation
  • Interkulturelles Coaching
  • Konflikte & Krisen
  • Motivationsverbesserung
  • Unternehmensnachfolge
  • Selbst- & Zeitmanagement
  • Soziale Kompetenzverbesserung
  • Teamentwicklung
  • Work-Life-Balance
  • Präsenz
  • Telefon
  • Video
Christiane Hölscher ist eine langjährige Führungskraft mit umfassender internationaler Erfahrung im Projektmanagement. Seit 2020 arbeitet sie als systemische Business Coach und zertifizierte Mediatorin, spezialisiert auf die Entwicklung von Führungskräften, Teamentwicklung und Konfliktlösung.

Mit ihrer Erfahrung in der Leitung internationaler Teams unterstützt sie Unternehmen dabei, effizientere Zusammenarbeit zu fördern und Transformationsprozesse erfolgreich zu gestalten. Ihre Expertise liegt in der Begleitung von Führungskräften und Teams, um Potenziale freizusetzen, Konflikte konstruktiv zu lösen und nachhaltige Veränderungen zu erreichen.
Ich glaube fest an die individuelle Kraft und die einzigartigen Stärken eines jeden Menschen. Jeder Klient trägt die Lösungen für seine Herausforderungen bereits in sich und ist der Experte für sein eigenes Leben. Mein Ansatz im Coaching besteht darin, diese inneren Ressourcen zu aktivieren und den Klienten zu ermutigen, ihre eigene Klarheit zu finden.

Coaching ist für mich ein wertvoller Prozess, der es ermöglicht, aus verschiedenen Perspektiven auf Probleme zu blicken und neue Einsichten zu gewinnen. Je nach den Bedürfnissen und Zielen des Klienten wende ich verschiedene Coaching-Werkzeuge und Methoden an. Mein Ziel ist es, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem Klienten sich öffnen, reflektieren und ihre eigenen Lösungen entwickeln können.

Ich sehe meine Rolle als Begleiter und Unterstützer, der den Klienten hilft, die Hindernisse zu überwinden und das Potenzial zu entfalten, das in jedem Einzelnen steckt. Mit Empathie und Wertschätzung strebe ich danach, die Selbstwirksamkeit meiner Klienten zu stärken und sie auf ihrem persönlichen Weg zu begleiten.

Angebote

- Einzel-Coaching
- Team-Coaching
- Team Workshop
- Konfliktcoaching
- Business-Coaching
- Mediation
- Moderation
- Führungskräfte-Training
weibliche Führungskräfte & Projektleiter in Männerdomänen
Nachwuchsführungskräfte
Teams in Entwicklungsprozessen und Konflikten
HR Business Partner & Leiter in Transformationsprozessen
Alle Methoden haben eine wissenschaftliche Fundierung und werden individuell für den Klienten und die aktuelle Situation ausgewählt. Die jeweilige Methode wird erklärt und transparent gemacht.
Beispiele sind Visualisierung, Perspektivwechsel, Ressourcenanalyse, Arbeit mit Glaubenssätzen und Antreibern, Arbeit mit dem inneren Team, Wertanalyse.
Unverbindliches Kennenlerngespräch mit dem Klienten:
Das Anliegen wird von dem Klient grob erklärt, ich erkläre den Coaching Prozess und bespreche Themen wie Vertrauen, Vertraulichkeit, Offenheit und Transparenz im Coaching.

Nach einer Woche Bedenkzeit trifft der Klient die Entscheidung für oder gegen ein Coaching.

Vertragsschluss:
Im Falle einer Zusammenarbeit wird ein formaler Vertrag abgeschlossen.

Auftragsklärung:
Falls der Klient nicht der Auftraggeber ist, findet ein Auftragsklärungsgespräch mit dem Auftraggeber, dem Klienten und mir statt. Dabei wird eine Ist-Aufnahme gemacht und das gemeinsame übergeordnete Ziel beschrieben. Zudem wird der Rahmen für das Coaching gesteckt (z.B. Zeitraum, Anzahl der Sitzungen, usw.)

Coachings:
Zu Beginn wird ein Anliegen für die Sitzung gewählt, welches hilfreich für das übergeordnete Ziel ist. Mit individuell ausgewählten Methoden, passend für den Klienten und das aktuelle Anliegen, wird an der Erreichung des Zieles gearbeitet.

In ca. der Mitte der Coaching Reihe wird eine Bestandsaufnahme gemacht: Was wurde erreicht? Was braucht es noch?

Abschlusscoaching: gemeinsam mit dem Klienten wird eine weitere Bestandsaufnahme gemacht. Das Ergebnis wird ggf. mit dem Auftraggeber gemeinsam besprochen.

Die Inhalte jeder einzelnen Coaching Sitzung sind vertraulich, und nur der Klient entscheidet ob und was von den Inhalten mit anderen geteilt wird.
  • Einzel-Coaching
  • Team-Coaching
  • Projekt-Coaching
  • Konflikt-Coaching
  • Interkulturelles Coaching
  • Business-Coaching
  • Life-Coaching
  • Karriere-Coaching
  • Middle Management
  • Teamleitung
  • Projektleitung
  • Führungsnachwuchs
  • Freelancer
  • High Potentials
  • Auszubildende
  • Privatpersonen
  • Mitarbeiter
  • International Management
  • Online
  • DACH
  • 101-200 Mitarbeiter
  • 201-500 Mitarbeiter
  • 501-1000 Mitarbeiter
  • 1001-2000 Mitarbeiter
  • 2001-5000 Mitarbeiter
  • 5001-10000 Mitarbeiter
  • >10000 Mitarbeiter

Ja

nach Vereinbarung

Kompetenzen

Diplom Ingenieurin Elektrotechnik - Automatisierung

systemische Coachin & Teamberater Ausbildung (DBVC)
Mediatorin
  • Dienstleistung
  • Handel
  • Industrie
  • Handwerk
  • Mischkonzerne
  • Rohstoffe und Erzeuger
  • Gesundheit und Soziales
  • Non-Profit-Organisationen
  • Öffentlicher Dienst
  • Kultur & Veranstaltungen
  • Weiterbildung
  • Automobil & -Zulieferer
  • Bank- & Finanzwesen
  • Bauwirtschaft
  • Chemie & Pharmazie
  • Energie & Umwelt
  • Bildung & Forschung
  • Hightech
  • IT/EDV
  • Lebensmittel
  • Luftfahrt & -Zulieferer
  • Maschinen- & Anlagenbau
  • Telekommunikation & Postwesen
  • Nah- & Fernverkehr
  • Versicherung
  • Metall & Stahl
  • Textil & Möbel
  • Personalmanagement
  • Reinigungsdienstleistungen

Schicken Sie mir gerne eine Anfrage!

00491725301299
E-Mail
Nach oben