Ich bin Veränderungsbegleiterin mit Tiefe und Klarheit. Mit meiner pointierten und humorvollen Art bringe ich Wesentliches schnell auf den Punkt. Mit analytischem Scharfsinn den Dingen auf den Grund gehen – das macht mir Freude und prägte meinen Weg vom Journalismus, über die Wissenschaft zur Unternehmensberatung und schließlich zum Coaching.
Meine Klienten profitieren von meiner früheren Erfahrung als Projektleiterin in der Unternehmensberatung: Ich kenne berufliche Hochleistungssituationen, verschiedene nationale und internationale Unternehmenskontexte, den Umgang mit anspruchsvollen internen und externen Stakeholdern sowie die Führungsrolle in diversen Teams und hybriden Settings.
Ich begegne Menschen zugewandt mit empathischer Herzlichkeit und einem wertfreien Blick. Dabei schrecke ich auch vor Unbequemem nicht zurück. Gleichzeitig lege ich Wert auf eine Begegnung auf Augenhöhe, in der echter Kontakt entstehen kann.
In meiner Arbeit unterstütze ich meine Klienten darin, Muster und Blockaden zu erkennen, zu verstehen und zu bearbeiten. Dabei geht es ebenso um intensives Spüren und Erleben, damit Veränderungen wieder möglich werden.
Mein Coachingansatz basiert auf modernen psychologischen Theorien wie Psychodynamik, Systemtheorie, Gestalttherapie und Traumatherapie. Darüber hinaus nutze ich schulenübergreifende Techniken und Erkenntnisse der Neurowissenschaften.
Ich unterstütze Menschen bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen. Häufige Anliegen, mit denen meine Klienten zu mir kommen, sind:
- Umgang mit Stress und Hochleistungssituationen reflektieren, Resilienz fördern und Burn-out vorbeugen
- Muster in Konfliktsituationen bearbeiten und Beziehungen aktiv gestalten
- Führungsrolle und Kontext reflektieren und gestalten
- Wichtige Entscheidungen bewusst treffen und souveräner mit Unsicherheit umgehen
- Persönlichkeit weiterentwickeln und selbstbestimmter den eigenen Weg gestalten