März
09
Aus- und Weiterbildung

Polyvagaltheorie für Beratung und Begleitung

Die Polyvagal-Theorie bietet wichtige Einblicke für alle, die Menschen begleiten – ob im Einzelcoaching, in Workshops oder in der Zusammenarbeit. Denn als menschliche Wesen sind unsere Reaktionsweisen zu einem großen Anteil unbewusst durch das autonome Nervensystem gesteuert – so auch unsere Problemlösefähigkeit oder unser Verhalten in herausfordern Situationen und Konflikten. Wenn wir verstehen, wie das Nervensystem funktioniert ...

... weiterlesen
Veranstaltungsformat
Präsenz
Beginn
09. März 2026
Ende
10. März 2026
Umfang (in Stunden)
22
Umfang (in Tagen)
4
Beginn jederzeit
Nein
Preis (netto in €)
490 €
Maximale Teilnehmerzahl
12

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Christburger Str. 4
10405 Berlin

Name des Veranstaltungsortes:
artop -Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin

Informationen

Die Polyvagal-Theorie bietet wichtige Einblicke für alle, die Menschen begleiten – ob im Einzelcoaching, in Workshops oder in der Zusammenarbeit. Denn als menschliche Wesen sind unsere Reaktionsweisen zu einem großen Anteil unbewusst durch das autonome Nervensystem gesteuert – so auch unsere Problemlösefähigkeit oder unser Verhalten in herausfordern Situationen und Konflikten. Wenn wir verstehen, wie das Nervensystem funktioniert hilft uns das, in Beratung und Begleitung zu navigieren und damit wirksamer zu handeln.

Im Seminar werden die Hierarchie des Nervensystems, typische Reaktionsweisen und Formen emotionaler Regulierung vermittelt. Wir wenden die Erkenntnisse auf eigene Erfahrungen hin an. Es werden Prinzipien und Handlungsmöglichkeiten für Beratung und Begleitung erarbeitet und erprobt.
Wir sind gerne für Sie da! Für die Beantwortung Ihrer Fragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 030/44 012 99-0 oder per E-Mail unter akademie@artop.de zur Verfügung.

Weitere Informationen und Anmeldung unter:
https://www.artop.de/akademie/seminare/polyvagaltheorie/

Jana Löffler

Alle, die Menschen begleiten – ob im Einzelcoaching, in Workshops oder in der Zusammenarbeit.

490,00 € (für Privatpersonen)
590,00 € (für Unternehmen)

2 Tage Präsenz & 2 Online-Follow-Ups zur Reflexion und Vertiefung: 23.03. und 13.04.2026 von 19-21 Uhr

Jetzt Kontakt aufnehmen!

+49 30 4401299-60
E-Mail
Nach oben