Teilnehmer des berufsbegleitendenden Masterstudiengangs Wirtschaftspsychologie erhalten einen Einblick in verschiedene Felder der Wirtschaftspsychologie, wobei ein Gleichgewicht zwischen theoretischen Grundlagen und anwendungsorientiertem Wissen hergestellt wird. Erfahrene Dozenten aus Wissenschaft und Wirtschaft begleiten die Teilnehmer durch das Studium. Flankiert wird das Studium durch drei Methoden-Module, die den (Wieder-)Einstieg in das wissenschaftliche Arbeiten und die Weiterentwicklung dieser Fähigkeiten erleichtern.
Berufstätige mit dem Wunsch nach einer Zusatzqualifikation, die sie auf neue und komplexere Aufgaben im Unternehmensumfeld vorbereitet. Insbesondere im Personalbereich, der (internen) Beratung oder in Führungspositionen.
November jeden Jahres.